Datenschutz

SKILL LINK STUDIOS™ / DIGITAL / CO Group™ (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser Unternehmen“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website www.skill-link.net oder www.skill-link.studio (im Folgenden „Website“) besuchen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Erklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.

1. Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

SKILL LINK STUDIO / DIGITAL / CO Group

Inhaber: Medin Islami

Ährenweg 6

8634 Hombrechtikon

Schweiz

Telefon: +41 79 888 29 08

E-Mail: info@skill-link.net

Website: www.skill-link.net


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei automatisch erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.

  • Rechtsgrundlage:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage in Zusammenhang mit einer (vor)vertraglichen Maßnahme steht

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allen anderen Anfragen (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage)

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur unter folgenden Voraussetzungen statt:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern kein schutzwürdiges Interesse Ihrerseits überwiegt.

Eine darüberhinausgehende Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nicht.

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und keinen Schaden anrichten.

  • Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen oder eine automatische Löschung nach einer gewissen Zeit erfolgt.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Durch die vollständige Deaktivierung von Cookies kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website kommen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.

  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.

  3. Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung, sofern Ihre Daten nicht gelöscht werden können.

  5. Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  6. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

  7. Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können einmal erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden beim Website-Besuch das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an einem Schloss- oder Schlüsselsymbol in der Adressleiste Ihres Browsers.

Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

9. Kontakt zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, Auskunfts- oder Löschungsersuchen stellen oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an:

SKILL LINK STUDIOS™ / DIGITAL / CO Group™

Inhaber: Medin Islami

Ährenweg 6

8634 Hombrechtikon

Schweiz

Telefon: +41 79 888 29 08

E-Mail: info@skill-link.net

Stand dieser Datenschutzerklärung: [09.02.2025]

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in SKILL LINK.