Allgemeine Geschäfts Bedienungen ( AGB )

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SKILL LINK
Inhaber: Medin Islami
Ährenweg 6, 8634 Hombrechtikon, Schweiz
Telefon: +41 79 888 29 08
E-Mail: info@skill-link.net
Website: www.skill-link.net

1. Geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen SKILL LINK (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Nutzer“), insbesondere für die Nutzung der Website www.skill-link.net sowie für alle angebotenen Dienstleistungen, darunter:

  • Webdesign

  • SEO-Optimierungen

  • Hosting

  • Content Creation

  • Google Ads (ADS).¹

1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.²

1.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden dem Nutzer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.³

2. Vertragsabschluss

2.1. Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt durch die Annahme eines Angebots oder einer Auftragsbestätigung zustande, die schriftlich, per E-Mail, SMS oder über andere Kommunikationswege erfolgen kann.⁴

2.2. Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.⁵

2.3. Die Annahme der AGB ist Voraussetzung für die Nutzung der Dienstleistungen des Anbieters.⁶

3. Leistungen und Pflichten

3.1. Der Anbieter bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, SEO-Optimierung, Hosting, Content-Erstellung und Google Ads an. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell im Vertrag festgelegt.⁷

3.2. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.⁸

3.3. Änderungen an den vereinbarten Leistungen oder zusätzliche Anforderungen können zu einer Anpassung des Preises führen und bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.⁹

3.4. Mitwirkungspflichten des Nutzers:
Der Nutzer verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistungen zu ermöglichen. Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung des Nutzers entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.¹⁰

3.5. Design-Phase und Projektabschluss:
Nach Abschluss der Design-Phase oder des Konzepts und dessen schriftlicher Abnahme durch den Kunden gelten nachträgliche Änderungswünsche, die über den ursprünglich vereinbarten Umfang hinausgehen, als neue Leistungen und werden gesondert berechnet. Projekte, bei denen sich der Kunde nach Abschluss der Grundarbeit innerhalb von 2 Tagen nicht zurückmeldet, werden als abgeschlossen markiert.¹¹

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und, sofern nicht anders angegeben, exklusive gesetzlicher Steuern.¹²

4.2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.¹³

4.3. Ratenzahlungen:
Der Anbieter bietet bei bestimmten Beträgen zins- und gebührenfreie Ratenzahlungen an, die individuell vereinbart werden. Bei Zahlungsrückständen verlieren vereinbarte Ratenpläne ihre Gültigkeit, und der gesamte Restbetrag wird sofort fällig.¹⁴

4.4. Zahlungsverzug:

  • Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren erhoben.

  • Nach zwei unbeachteten Mahnverfahren wird das zuständige Inkassobüro eingeschaltet, und eine Betreibung wird eingeleitet. Die entstehenden Kosten trägt der Nutzer.¹⁵

4.5. Für Hosting-Dienstleistungen gelten die vereinbarten Laufzeiten (12, 24, 36 oder 48 Monate) gemäß dem jeweiligen Vertrag.¹⁶

4.6. Preisänderungen:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für Dienstleistungen mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern. Bereits laufende Verträge sind von Preisänderungen nicht betroffen.¹⁷

5. Vertragslaufzeit, Kündigung und Rücktritt

5.1. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung im jeweiligen Vertrag.¹⁸

5.2. Eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, wenn der Nutzer den gesamten offenen Restbetrag bis zum regulären Vertragsende begleicht.¹⁹

5.3. Für eine vorzeitige Kündigung ist eine vorherige schriftliche Kontaktaufnahme mit SKILL LINK erforderlich, um die Abwicklung zu klären. Mit der Begleichung des Restbetrags gilt der Vertrag als beendet.²⁰

5.4. Kündigungen bedürfen der Schriftform und müssen mindestens 30 Tage vor Vertragsende erfolgen, sofern keine vorzeitige Beendigung vereinbart wurde.²¹

5.5. Rücktritt nach Beginn der Leistungserbringung:
Ein Rücktritt des Nutzers vom Vertrag ist nach Beginn der Leistungserbringung ausgeschlossen. Der Vertrag gilt als bindend, sobald der Anbieter mit der Arbeit begonnen hat. Etwaige verbleibende Verpflichtungen des Nutzers, wie z. B. die Zahlung der vereinbarten Vergütung, bleiben unberührt.²²

5.6. Rücktrittsrecht des Anbieters:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Nutzer gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder die Zusammenarbeit unzumutbar wird. In diesem Fall behält der Anbieter den Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen.²³

6. Nutzungsrechte

6.1. Sämtliche im Rahmen der Dienstleistungen erstellten Inhalte (z. B. Designs, Texte, Fotos, Videos) verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars im Eigentum des Anbieters.²⁴

6.2. Der Nutzer erhält nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die gelieferten Inhalte.²⁵

6.3. Die Weitergabe, Veränderung oder Vervielfältigung der gelieferten Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Anbieters zulässig.²⁶

7. Haftung

7.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.²⁷

7.2. Für Schäden, die durch die Nutzung von bereitgestellten Inhalten oder durch externe Links entstehen, wird keine Haftung übernommen.²⁸

7.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Betriebsunterbrechungen, die auf höhere Gewalt, technische Probleme oder Handlungen Dritter zurückzuführen sind.²⁹

8. Datenschutz

8.1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.³⁰

8.2. Nähere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.³¹

9. Salvatorische Klausel

9.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.³²

9.2. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.³³

10. Schlussbestimmungen

10.1. Anwendbares Recht: Es gilt das schweizerische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.³⁴

10.2. Gerichtsstand: Gerichtsstand ist Hombrechtikon, Schweiz.³⁵

Fußnoten mit OR-Artikel:

¹ OR Art. 1 | ² OR Art. 6 | ³ OR Art. 6a | ⁴ OR Art. 1 | ⁵ OR Art. 7 | ⁶ OR Art. 1 |
⁷ OR Art. 363 | ⁸ OR Art. 364 | ⁹ OR Art. 367 | ¹⁰ OR Art. 394 | ¹¹ OR Art. 397 |
¹² OR Art. 75 | ¹³ OR Art. 394 | ¹⁴ OR Art. 102 | ¹⁵ OR Art. 106 | ¹⁶ OR Art. 397 |
¹⁷ OR Art. 394 | ¹⁸ OR Art. 397 | ¹⁹ OR Art. 404 | ²⁰ OR Art. 404 | ²¹ OR Art. 11 |
²² OR Art. 404 | ²³ OR Art. 404 | ²⁴ OR Art. 365 | ²⁵ OR Art. 365 | ²⁶ OR Art. 365 |
²⁷ OR Art. 97 | ²⁸ OR Art. 99 | ²⁹ OR Art. 119 | ³⁰ OR Art. 398 | ³¹ OR Art. 398 |
³² OR Art. 20 | ³³ OR Art. 20 | ³⁴ OR Art. 1 | ³⁵ OR Art. 32

SKILL LINK

Startseite

Dienstleistungen

Über uns

Portfolio

Kontakt

Blog's

© 2025 Copyright, alle Rechte vorbehalten SKILL LINK.

SKILL LINK

Startseite

Dienstleistungen

Über uns

Portfolio

Kontakt

Blog's

© 2025 Copyright, alle Rechte vorbehalten SKILL LINK.

SKILL LINK

Startseite

Dienstleistungen

Über uns

Portfolio

Kontakt

Blog's

© 2025 Copyright, alle Rechte vorbehalten SKILL LINK.